Hopfenland Hallertau Tourismus e.V.
Förderperiode 2023 - 2027
vsl. 60.357 €
vsl. 30.432 €
Bei dem LEADER-Projekt sollen vier digitale über das Smartphone abrufbare Audiotouren in der Hallertau umgesetzt werden. Für Wolnzach und Mainburg werden digitale Stadtführungen entstehen. Außerdem wird es zwei digitale Radtouren geben, eine von Rudelzhausen über Au i. d. Hallertau und Nandlstadt nach Freising und die zweite durch das Gebiert der ILE Holledauer Tor (von Furth über Hohenthann, Pfeffenhausen, Weihmichl, Obersüßbach und Bruckberg nach Rottenburg a.d. Laaber).
„Mit diesem digitalen Angebot möchte der Tourismusverband das Hallertau Erlebnis für Gäste und Einheimische verbessern, erweitern und neue Zielgruppen erschließen“, so Projektleiterin Carolin Meinhold. Die Audiotouren sollen sowohl Kultur, Tradition und Geschichte der Gemeinden als auch den Hopfenanbau als prägendes Kulturgut für die Region für Einheimische und Touristen auf anschauliche Weise erlebbar machen.
Das Projekt wird vom europäischen Förderprogramm LEADER mit insgesamt 30.432 € unterstützt. Dies ist ein Kooperationsprojekt der Lokalen Aktionsgruppen Pfaffenhofen a.d.Ilm e.V., Landkreis Kelheim e.V., Landkreis Landshut e.V. und Mittlere Isarregion e.V. .